Am Samstagnachmittag (16:15 Uhr) kommt es in der spanischen LaLiga zu einem ganz besonderen Duell: Atletico Madrid empfängt Real Madrid zum Derbi Madrileño! Während Atleti jedoch mehr schlecht als recht in die neue Spielzeit stolperte, reisen die Königlichen als Tabellenführer ins Estadio Metropolitano. Allerdings wird das Spiel bei den Rojiblancos der erste richtige Härtetest für Real Madrid in der laufenden Saison werden und auch die Bilanz in den jüngsten direkten Duellen beider Teams meint es nicht gerade gut mit den Königlichen. Kann das Team von Trainer Xabi Alonso am Samstag mit einem Sieg seinen Favoritenstatus in LaLiga zementieren und ein Signal an die Konkurrenz senden oder wird Atletico wieder zum Kryptonit?
Start nach Maß für die Königlichen
Der Start in die neue Saison hätte für Real Madrid und seinen neuen Coach kaum besser verlaufen können. Neben dem Comeback-Erfolg gegen Olympique Marseille am 1. Spieltag der Champions League (2:1) wurden auch in der heimischen Liga die ersten sechs Spiele allesamt gewonnen. Mit 18 Punkten und einem Torverhältnis von 14:3 stehen die Königlichen auf dem 1. Platz, abgesehen von Erzrivale FC Barcelona (aktuell 13 Punkte aus 5 Spielen) scheint der Rest der Liga schon zu diesem frühen Zeitpunkt der Saison abgehängt zu sein.
In nahezu allen wichtigen Offensivkategorien gehört Real zur Spitzengruppe der Liga. Mit 14 erzielten Treffern rangiert man hinter dem FC Barcelona (16) auf Platz 2. Mit einem Expected-Goals-Wert von 13,7 xG führen die Königlichen jedoch nicht nur die Liga an, ihre Offensive agiert auch auf einem enorm hohen Level im Soll – während der Angriff der Konkurrenz aus Barcelona beispielsweise bislang überperformt (11,87 xG).
Real überzeugt an beiden Enden des Feldes
Darüber hinaus kommt kein Team öfter zum Abschluss als Real Madrid (117 Schüsse), das mittlerweile 22 Ligaspiele in Serie immer mindestens ein Tor erzielt hat – und mit Kylian Mbappe auch den bislang besten Torschützen der Liga in seinen Reihen weiß (7 Saisontore). Erzielt der Franzose – zuletzt gegen Levante mit einem Doppelpack erfolgreich – im Derbi Madrileño seinen nächsten Treffer? Die Quote liegt bei starken 2,20!

Doch nicht nur die galaktische Offensive um Superstar Mbappe sticht heraus, auch die runderneuerte Defensive ist schon früh in Top-Form! Mit nur drei Gegentoren hat Real die wenigsten in LaLiga (zusammen mit Barcelona), in fünf von sechs Spielen ließen die Königlichen in der 1. Halbzeit keinen gegnerischen Treffer zu – ebenfalls Liga-Bestwert! Hält die Abwehr auch dem Druck im Estadio Metropolitano stand, könnte Xabi Alonso erst der zweite Trainer in der Geschichte der Königlichen werden, der seine ersten sieben Spiele in LaLiga allesamt gewinnt (nach Vanderlei Luxemburgo 2005).
Härtetest Atletico Madrid
Das einzige „Manko“ an Reals Saisonstart? Die bisherigen Gegner gehörten nicht gerade zur Creme de la Creme des spanischen Oberhauses. Abgesehen von Real Sociedad (2:1) gehörten die Gegner mit Osasuna (1:0), Oviedo (3:0), Mallorca (2:1), Espanyol (2:0) und Levante (4:1) eher zur Kategorie „Pflichtsieg“. Einen echten Härtetest gab es für die Königlichen bislang also noch nicht – das wird sich am Samstag aber ändern! Denn: Mit Atletico erwartet Real ein unangenehmer Gegner in einer feindseligen Umgebung im Estadio Metropolitano.
Wie schwierig die Aufgabe für Alonso und sein Team werden dürfte, zeigt sich allein schon an der jüngsten Bilanz: Atletico hat seit fünf Derbys in der Liga nicht mehr gegen Real Madrid verloren! Zugegeben, viermal trennte man sich dabei 1:1 unentschieden (dazu ein 3:1-Sieg Atletis), trotzdem ist das die längste Serie ohne Niederlage gegen die Königlichen aller La-Liga-Teams. Gehen die Rojiblancos auch am Samstag mit mindestens einem Punkt aus dem Spiel (Quote „Doppelte Chance 1X“: 1,55)?

Atletico: Formkurve zeigt nach oben
Die Truppe von Diego Simeone ist jedenfalls gerade rechtzeitig für das Derby in Fahrt gekommen. Zuletzt gewann Atletico in der Liga am Mittwochabend mit 3:2 gegen Rayo Vallecano und baute damit seine Ungeschlagen-Serie auf mittlerweile fünf Ligaspiele aus (2 Siege, 3 Unentschieden). Nach der enttäuschenden Klub-WM (Aus in der Gruppenphase), der Last-Minute-Auftaktniederlage in der Champions League (2:3 in Liverpool) und dem schwachen Saisonstart (kein Sieg in den ersten 3 Spielen) ist das Balsam auf der rot-weißen Seele.
Grundlage für Atletis Aufschwung ist die Heimstärke: Im Estadio Metropolitano sind die Rojiblancos in dieser Saison noch ungeschlagen (2 Siege, 1 Unentschieden), sechs ihrer neun Saisontore schossen sie im eigenen Wohnzimmer. Hält diese Serie an, wäre es erst das zweite Mal in der Vereinsgeschichte der Colchoneros, dass man sechs Ligaspiele in Folge nicht gegen den Stadtrivalen verliert (nach 2013/14 bis 2015/16, damals 4 Siege, 2 Unentschieden).
*Quotenänderungen vorbehalten
Fotos: Getty